- Heuhaufen
- * Zwischen zwei Heuhaufen sein. – Gotthelf, Hans Joggeli, 46.In dem Sinne: Zwischen Thür und Angel.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Heuhaufen — Schober (österr.); Heuschober * * * Heu|hau|fen 〈m. 4〉 aufgestapeltes Heu ● die Suche nach einer (Steck )Nadel im Heuhaufen 〈fig.〉 nahezu aussichtslos erscheinende Suche von etwas in einer großen, unüberschaubaren Menge * * * Heu|hau|fen, der: zu … Universal-Lexikon
Heuhaufen, der — Der Heuhaufen, des es, plur. ut nom. sing. Siehe Heuschober … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eine Stecknadel im Heuhaufen \(auch: Heuschober\) suchen — Wer umgangssprachlich ausgedrückt »eine Stecknadel im Heuhaufen sucht«, beginnt, tut etwas Aussichtsloses: In diesen ausgedehnten Wäldern die Tatwaffe finden zu wollen, das heißt, die Stecknadel im Heuhaufen suchen! … Universal-Lexikon
Oregon (Küste) — „Heuhaufen Felsen“ bei Cannon Beach Der Leuchtturm Heceta Head nahe Florence … Deutsch Wikipedia
Küste Oregons — „Heuhaufen Felsen“ bei Cannon Beach Der Leuchtturm Heceta Head nahe Florence … Deutsch Wikipedia
Heuschober — Schober (österr.); Heuhaufen * * * Heu|scho|ber 〈m. 3〉 im Freien gestapeltes Heu; Sy Heumiete * * * Heu|scho|ber, der: 1. überdachtes Brettergerüst, Feldscheune zum Aufbewahren von Heu: im H. schlafen. 2. (südd., österr.) im Freien… … Universal-Lexikon
Hocke — Hocke1 Sf Getreide oder Heuhaufen per. Wortschatz ndd. (18. Jh.), mndd. hocke Garben oder Heuhaufen Stammwort. Wohl mit Verschärfung des Auslauts zu dem Wort Hügel und seinen Verwandten. Vgl. (mit unterschiedlichem Auslaut) russ. kúča Haufen,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Buridan — Johannes Buridan oder auch Jean Buridan (* um 1300 in Béthume, Grafschaft Artois; † kurz nach 1358) war ein scholastischer Philosoph, Physiker und Logiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Buridan in der Legende 3 Literatur 3.1 Primärtexte … Deutsch Wikipedia
Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… … Deutsch Wikipedia
Die Hölle — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… … Deutsch Wikipedia